Schützen — steht für: Schützen (Militär), historische Truppengattung Podhale Schützen, Formation der Gebirgstruppe in Polen Krad Schützen, Truppengattung der deutschen Wehrmacht sowie Gebirgsschützen, traditionelle Vereinigung in Bayern Tiroler Schützen,… … Deutsch Wikipedia
Schützen — may refer to:*Schützen, a 19th Century German infantryman armed with a rifled musket and used in a skirmishing role *Panzergrenadier, a German term for motorized or mechanized infantry, as introduced during World War II *Schützen am Gebirge, a… … Wikipedia
Schützen — Schützen, verb. reg. act. welches in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1) Den Lauf des Wassers durch einen Damm oder ein vorgelegtes Hinderniß aufhalten oder hemmen. Das Wasser schützen. Daher die Zusammensetzungen abschützen, vorschützen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schützen [1] — Schützen, 1) eine Tratte schützen, sie acceptiren; 2) Wasser in seinem Laufe durch einen Damm, bes. durch Schutzbreter, aufhalten; letzteres geschieht bei Mühlwerken mit dem Aufschlagewasser, um das Werk stille stehen zu lassen, od. auch, wenn… … Pierer's Universal-Lexikon
schützen — schützen: Mhd. schützen »aufdämmen, (Wasser) aufstauen« entwickelte übertragen die heute allein gültige Bedeutung »Schutz gewähren, beschirmen«. Es entspricht wohl mnd. schütten »stauen; einsperren; abwehren« und aengl. scyttan, engl. to shut… … Das Herkunftswörterbuch
schützen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Man kann ein Kind nicht vor jeder Gefahr schützen … Deutsch Wörterbuch
schützen — V. (Grundstufe) jmdn. vor einer Gefahr bewahren Synonym: beschützen Beispiel: Wir schützten uns dort vor dem Regen. Kollokation: die Augen vor der Sonne schützen … Extremes Deutsch
Schützen [2] — Schützen, 1) (Klein u. Großschützen), Dorf u. Marktflecken, so v.w. Levard 1) u. 2); 2) (Oberschützen, Felsö Lö), deutsches Dorf im Bezirk Oberwart des Comitats Eisenburg (ungarisches Verwaltungsgebiet Ödenburg); evangelisches Untergymnasium mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Schützen — Schützen, meist soviel wie Jäger; früher Truppen mehrerer deutscher Kleinstaaten, jetzt führen nur noch ein Bataillon des preußischen Gardekorps und das sächsische Regiment Nr. 108 den Namen S. Ersteres, das Gardeschützenbataillon, wurde 1815 aus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schützen — Schützen, im deutschen Heer s.v.w. Jäger, ferner in zerstreuter Ordnung (in Schützenlinien) kämpfende Infanteriemannschaften; Karabiner S., abgesessene kämpfende Kavallerie … Kleines Konversations-Lexikon